
Ansicht des Hauses kurz nach der Einweihung.
Wichtige Ereignisse
1900 |
Aufruf: Gründung eines Vereins Frankfurter Lehrerinnen |
1901 |
Gründung des „Frankfurter Lehrerinnenheim e.V.“ |
5.7.1903 |
Einweihung des Frankfurter Lehrerinnenheims |
1911 |
Einbau einer elektrischen Beleuchtung im Haus |
1928 |
Jubiläum 25 Jahre in Zeiten wirtschaftlicher Not |
1928 |
Einbau einer Zentralheizung im Hause |
1935 |
Dr. Agnes Geering übernimmt den Vorsitz des Vereins |
ab 1943 |
Zwangsweise von den Nationalsozialisten enteignet |
1945 |
Haus beschlagnahmt von amerikanischer Militärbehörde |
1946 |
Verein wieder aufgerichtet |
1953 |
Rückübertragung des Heimes durch das Land Hessen |
1953 |
Jubiläum 50 Jahre außerhalb des Heimes |
1956 |
Heim von den Amerikanern freigegeben |
1959 |
Dr. Agnes-Geering stirbt im Alter von 84 Jahren |
1969 |
Änderung des Namens in „Agnes-Geering-Heim e.V.“ |
1972 |
Einbau eines Aufzuges im Hause |
2002 |
Satzungsänderung: Sitz des Vereins jetzt Oberursel |
2002 |
Umbau: Zweiter Aufzug, ebenerdiger Zugang, Pflegebad |
5.7.2003 |
Jubiläum 100 Jahre |
2009 |
Umbaumaßnahmen mit Förderung durch Land Hessen |
Die 1. Vorsitzenden des Agnes-Geering-Heim e.V.
1901 – 1918 |
Frau Geheimrat Ida Braunfels |
1918 – 1922 |
Frau Sophie Schmidt – de Neufville |
1923 – 1935 |
Fräulein Emmi Gottwein |
1935 – 1959 |
Fräulein Dr. Agnes Geering |
1959 – 1967 |
Frau Helene Schröder |
1967 – 1977 |
Frau Dr. Else Köppe |
1977 – 1987 |
Frau Renate Fellner |
1987 – 2000 |
Frau Ingeborg Schröder |
2000 – 2004 |
Herr Dieter Goertz |
2004 bis heute |
Frau Gudrun Schmidt |
Die Heimleiterinnen des Agnes-Geering-Heims
1926 – 1945 |
Fräulein Findeisen |
1946 – 1961 |
Fräulein von Alvensleben |
1961 – 1976 |
Fräulein Vogtherr |
1976 – 1989 |
Frau Gisela von Daak |
1989 – 1991 |
Frau Irene Wald |
1992 – 1995 |
Frau Rosemarie Range |
1995 – 1997 |
Frau Gerlinde Hofmann |
1997 – 2012 |
Frau Renate Treisch |
2013 – 2019 |
Frau Corinna Porps |
2020 bis heute |
Frau Yvonne Schaffer |